Adi Shakti adi shakti adi shakti namo namo,sarab shakti sarab shakti sarab shakti namo namo,pritam bhagvati pritam bhagvati pritam bhagvati
Gobinde, Mukande, Udare, Apare, Hariang, Kariang, Nirname, Akame Das Mantra Gobinde Mukande gleicht die Gehirnhälften aus und bringt demjenigen, der
Laya Yoga ist eine alte Meditationstechnik aus dem Himalaya mit dem Fokus, die Kundalini (Bewusstseinsenergie) im Körper auf eine bestimmte
Dieses Mantra ist ein Shakti-Mantra, also ein Kraft-Mantra. Die vier Wiederholungen von Har sollen Barrieren der Vergangenheit niederreißen. Dieses Mantra fixiert den Geist auf Wohlstand, wandelt Angst in Entschlossenheit, ruft Führung herbei.
Im Kundalini Yoga gilt die Sodarshan Chakra Kriya Meditation als die höchste Kriya. Sie durchbricht alle Dunkelheit und wird dir einen Neuanfang schenken. Sie wirkt auf die Kundalini Energie und wird dir die nötige Lebenskraft und Intuition geben, um im Unterbewusstsein gespeicherte negative Energien aufzulösen. Man sagt, diese Heilmeditation kann dein vergangenes Karma auflösen und dich zu deinem wahren Selbst führen. Die Anleitung für die Meditation findest du hier:
Haltung: Sitze in einfacher Haltung mit gerader Wirbelsäule und leicht angezogener Nackenschleuse.
Augen: Die Augen sind auf die Nasenspitze gerichtet (diese Meditation darf nicht mit geschlossenen Augen durchgeführt werden)
Atem und Mantra:
a) Verschließe das rechte Nasenloch mit dem rechten Daumen. Atme langsam und tief durch das linke Nasenloch ein. Halte den Atem an.
Das Mantra Wa-He Gu-Ruu wird 16 Mal mental mitgesungen.
Ziehe dabei den Nabel auf Wa zu 1/3 des Weges ein, 1/3 weiter auf He und den ganzen Weg hinein auf Guruu. Wiederhole diesen Vorgang und singe das Mantra mental.
b) Nach den 16 Wiederholungen das rechte Nasenloch öffnen. Nimm den rechten Zeigefinger (der kleine Finger kann auch verwendet werden), um das linke Nasenloch zu verschließen, und atme langsam und tief durch das rechte Nasenloch aus.
Fahre mit der Wiederholung von a) und b) fort.
Beginne langsam mit 5 Minuten. Baue die Zeit schrittweiseauf 31 oder 62 Minuten auf. Meisterpraktizierende können diese Praxis auf 62 Minuten und dann auf 2–1/2 Stunden pro Tag ausdehnen. Die maximale Zeit, um diese Meditation zu praktizieren, beträgt 2–1/2 Stunden.
Ende: Atme ein, halte den Atem 5–10 Sekunden an und atme dann aus. Strecke die Arme nach oben und schüttle jeden Teil deines Körpers für 1 Minute, damit sich die Energie ausbreiten kann.
Laya Yoga ist eine alte Meditationstechnik aus dem Himalaya mit dem Fokus, die Kundalini (Bewusstseinsenergie) im Körper auf eine bestimmte Weise durch die Chakras (Energiezentren) zu bewegen. Durch diesen Focus erlangt man Laya (“Auflösung”), der Geisteszustand in dem das Ego sich auflöst und ein höherer Buwusstseinszustand ermöglicht wird. Es gibt Laya Yoga Techniken mit oder ohne Mantras. Im Kundalini Yoga wird die Meditation mit einem Mantra verstärkt.
Mantra:
Ek Ong Kar Sat Nam Siri Wa-He Guru wir so gechantet: Ek Ong Kar-ah Sat(e) Nam-ah Siri Wa-ah He Guru
Übersetzung: Der eine Schöpfer hat diese Schöpfung erschaffen. Wahrheit ist sein Name. Unbeschreiblich groß ist seine unendliche Weisheit.
Haltung:
Setze dich in die einfache Yogahaltung und ziehe das Kinn leicht zur Brust (Jalandhar Bandh). Halte die Hände in Gyan Mudra (Daumen und Zeigefinger zusammen) . Augen schließen.
Anleitung:
Bei Ek den Nabelpunkt leicht einziehen und halten. Hebe nun das Zwerchfell jedesmal fest an, während du das ‑ah jeder Zeile des Mantras singst. Der „ah“-Ton entsteht, wenn sich das Zwerchfell kräftig nach oben bewegt. Es ist ein dadurch entstehender Laut, kein ausgesprochenes Wort. Entspanne den Nabelpunkt und den Bauch auf He Guru. Stelle dir mit dem Atem vor, wie sich der Klang oder die Energie spiralförmig von der Basis der Wirbelsäule nach oben bis zum Scheitel des Kopfes in 3–1/2 Drehungen windet. Die Drehung erfolgt im Uhrzeigersinn, als ob du auf eine Uhr auf dem Boden schauen würdest. Eine kraftvolle Variante ist: Bei Ek den Nabelpunkt einziehen. Die Energie vom Nabel nach unten lenken zum 1. Chakra. Beim “ah” von Kar-ah ziehe Mula Bandha. Ab hier lenke die Energie spiralförmig wie oben beschrieben Richtung Kronen Chakra (Scheitelpunkt). Beim “ah” von Nam-ah ziehe Uddiyana Bandha . Beim “ah” von Wah-ah ziehe Jalandhar Bandha . Bei He Guru entspanne alle Bandhas (Ganz wichtig!!)
Das Mantra Gobinde Mukande gleicht die Gehirnhälften aus und bringt demjenigen, der darüber meditiert, Mitgefühl und Geduld. Es ist ein ein mächtiges Werkzeug, um schwierige Situationen zu überwinden. Es reinigt die Aura und das Unterbewusstsein und löst Irrtümer und Probleme aus der Vergangenheit. Es verbindet dich mit den acht Qualitäten des Göttlichen.
Geschrieben wurde dieses Mantra vom 10. Sikh-Guru, Guru Gobind Singh in dem Jaap Sahib (Pauri 94–95). Es ist auch bekannt als Guru Gaitri Mantra.
Ardas bahee amar das guru, amar das guru ardas bahee, ram das guru ram das guru ram das guru sachee sahee
Dieses Mantra erhebt dein Bewusstsein vom Nabelzentrum zum Herzzentrum, und es hat die Kraft dein Schicksal neu zu schreiben. Es verleiht Schutz, Hoffnung und Gnade auch an Orten der völligen Dunkelheit und Niedergeschlagenheit.
Adi Shakti adi shakti adi shakti namo namo, sarab shakti sarab shakti sarab shakti namo namo, pritam bhagvati pritam bhagvati pritam bhagvati namo namo, kundalini mata shakti mata shakti namo namo
Das Kundalini Bhakti Mantra aktiviert die kreative Energie in dir. Es ist ein Mantra der Hingabe zur ursprünglichen schöpferischen Kraft, die durch die Frau repräsentiert wird. Es kann dir Kraft zur Handlung geben durch das Beseitigen von Unsicherheiten, welche die Aktion blockieren.
Dieses Mantra ist als DAS Heilmantra bekannt. Nutze es um dich und andere zu heilen. Es hat acht Klänge der Kundalini in sich. RA ist die Sonne, MA der Mond, DA die Erde und SA die Unendlichkeit. SE (sei betont)heißt du (Gott), SOHONG ich bin du(Gott und ich sind eins).
Ad gureh nameh, jugad gureh nameh, sat gureh nameh, siri guru dev‑e nameh
Dieses Mantra umgibt dich mit einem beschützenden Energiefeld. Ich grüße die Weisheit, die am Anfang war Ich grüße die Weisheit, die durch alle Zeitalter existiert Ich grüße die wahre Weisheit Ich grüße die erhabene göttliche Weisheit
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.